Meisterkurse und Workshops 2025
Internationales Institut für Gesangskunst
    • 18
      August

      DIE BEFREIUNG DES KLANGS
      Eine Klangreise von Klassik bis Jazz
      Viel Gesang, szenischer Unterricht & Korrepetition

      Gesangunterricht - Diktion - Interpretation - Korrepetition - Szenischer Unterricht - Yoga

      DOZENTEN
      Alexa Rodrian - Jazz-Gesang, Yoga
      Verena Rein - Klassischer Gesang, Schauspiel
      Bert Temme - Korrepetition

      Preis: aktive Teilnahme 550,-, Frühbucher 500,- , Schüler und Studenten 450,-, passiv 200,-, EUR

      location_on YOUKALI bei ganz.kultur, Kyritz, Brandenburg calendar_month 18.-23. August 2025
        info Kursbeschreibung
        Zwei Sängerinnen begegneten sich das erste Mal im Jahr 2023 - die eine Jazz-, die andere klassische Sängerin - Alexa Rodrian und Verena Rein. Sie kamen ins Gespräch und spürten, dass sie beide - obwohl aus unterschiedlichen Genres - einen ähnlichen und ganzheitlichen Ansatz im Umgang mit der Stimme haben.
        Es entstand die Idee, ein gemeinsames Seminar zu geben.

        WAS ERWARTET EUCH?
        Eine kreative und intensive Stimmreise, die den Yoga im Gepäck hat, denn Alexa ist auch Yoga-Lehrerin. Verena und Alexa werden euch in ihre jeweilige Welt des Klangs mitnehmen und dabei können alle mit alten Mythen aufräumen, wie z.B., dass Popular- und klassischer Gesang nicht vereinbar wären, man nur für eines geeignet sei usw. Wir befreien also nicht nur unsere Stimme, sondern werden auch frei von Vorurteilen. Auf diese Weise werdet ihr wesentlich mehr eures stimmlichen Potentials entfalten können.
        Ihr werdet in Gruppen- und Einzelarbeit von den beiden Sängerinnen und einem Korrepetitor betreut. Verena arbeitet mit euch an Opernarien, Liedern und Oratorium, Alexa an Pop, Rock und Jazz-Songs. Ihr könnt frei wählen, alle Genres oder nur einen Bereich aktiv zu gestalten. So könnt ihr euch in einem Genre, dass ihr noch nicht so kennt, auch erst einmal nur in der Gruppenarbeit ausprobieren - ihr habt die Wahl…
        Alexa begleitet die Songs selbst, das klassische Repertoire begleitet der Pianist Bert Temme. Bert ist übrigens auch Sänger (Bariton) und kann sich darum wunderbar in die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer einfühlen. Verena wird mit euch am Auftritt arbeiten. Ihr erhaltet Bewegungs- und Schauspieltraining.

        Den krönenden Abschluss des Kurses bildet das Teilnehmerkonzert KLASSIK MEETS JAZZ im Saal und auf zwei Außenbühnen im Rahmen der Jubiläumsfeier des YOUKALI am 23. August 2025. So könnt ihr das Gelernte gleich anwenden. Die Mitwirkung ist natürlich freiwillig.
        WICHTIG !!!
        Das Kursrepertoire - in Abstimmung mit Verena Rein und Alexa Rodrian - soll auswendig vorbereitet zum Kurs mitgebracht werden.
        Stacks Image 141
        Meisterkurs im YOUKALI
        access_time Stundenplan
        Kursbeginn
        Der Meisterkurs beginnt am Montag, den 18. August 2025 um 16 Uhr.

        Kursende
        Samstag, den 23. August 2025 nach dem Abschlusskonzert.

        Kurszeiten
        Der Unterricht findet außer am An- und Abreisetag ganztägig statt.
        Die genauen Kurszeiten werden noch bekannt gegeben.
        Der kleine Saal des YOUKALI mit exzellenter Akustik.
        Er beherbergt einen hochwertigen Bösendorfer Konzertflügel und ist
        lichtdurchflutet mit herrlichem Ausblick in die brandenburgische Landschaft. 120qm auf zwei Ebenen mit Eichenparkett. Ein idealer Ort für Gesang, Bewegung und szenische Arbeit.
        Stacks Image 98
        Zielgruppe
        Der Workshop „DIE BEFREIUNG DES KLANGS - Gesang und Yoga - eine Klangreise von Klassik bis Jazz" “ richtet sich an professionelle Sänger, Schauspieler, Gesangstudenten und Amateur-Sänger. Alle, die sich stimmlich weiterentwickeln wollen, sind herzlich willkommen. Jeder und jede wird individuell gefördert.

        Es besteht neben der empfohlenen aktiven Teilnahme am Kurs auch die Möglichkeit, passiv teilzunehmen. Das bedeutet: der Einzelunterricht (Gesang, Korrepetition und Einzeltraining Schauspiel) ist den aktiven Teilnehmern vorbehalten. Bei allen Gruppenstunden: gemeinsames Einsingen, Yoga, elementares Schauspieltraining, können die passiven Teilnehmer gerne mitmachen.
        app_registration Anmeldung
        Kursort
        YOUKALI
        (Kulturzentrum)
        bei ganz.kultur
        Fasanenweg 5
        16866 Kyritz OT Ganz
        www.ganzkultur.de

        Kursgebühr
        550,- EUR für aktive Teilnehmer
        500,- EUR Frühbücher-Rabatt, bei Anmeldung bis 15. Mai 2025.
        450,- EUR Schüler und Studenten bis 25 Jahre

        200,- EUR für passive Teilnehmer
        Es ist auch möglich, passiv (20,- EUR) nur einen halben Tag (3 Std.) teilzunehmen. Das ist besonders für Sänger aus der Umgebung interessant, wenn sie in die Gesangstechniken und Schauspielarbeit hinein schnuppern wollen. Bitte dazu Verena Rein kontaktieren.
        >> Anmeldeformular (pdf)
        >> allgemeine Kursbedingungen (pdf)
        >> Widerruf (pdf)


        Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus und senden Sie es als Scan per e-mail oder auf dem Postweg an Verena Rein. Die Adresse etc. finden Sie auf dem Anmeldeformular.

        Mit der Anmeldung wird die Anmeldegebühr fällig. Nur gemeinsam mit dieser ist die Anmeldung gültig. Alle weiteren Infos zu den Zahlungsbedingungen finden Sie im pdf „Allgemeine Kursbedingungen“.
        hotel Übernachtung
        Übernachtungen können im Weidenhof Simon gebucht werden.
        Je nach Geldbeutel und Vorlieben stehen vom Einzel- bis zum Mehrbettzimmer und Zelt verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.

        Bitte buchen Sie Ihre Übernachtungen dort selbst.
        Auch die Abrechnung läuft direkt über den Weidenhof.

        Ansprechpartnerin ist:
        Antje Simon

        Tel.: (03394) 404 80 66 
        E-mail: mail@weidenhof-simon.de
        https://weidenhof-simon.de

        Nach dem Frühstück vom Weidenhof zum Kursort und abends zurück bieten wir (Team YOUKALI) einen kostenlosen Shuttle-Service an.
        Stacks Image 114
        restaurant Verpflegung
        Sie können im Weidenhof Simon die Verpflegung (Frühstück und Abendessen) buchen. Auch die Abrechnung läuft direkt über den Weidenhof.

        Ansprechpartnerin ist:
        Antje Simon

        Tel.: (03394) 404 80 66 
        E-mail: mail@weidenhof-simon.de

        Dort geben Sie bitte auch eventuelle besondere Bedürfnisse für das Essen an (z.B. vegan, gluten- oder laktosefrei etc.).

        Das Mittagessen wird am Kursort - dem Youkali - angeboten. Dafür werden pro Tag, inkl. Getränken 10,- EUR berechnet.
        Stacks Image 131
        Weidenhof Simon
        Stacks Image 135
        Youkali

    DOZENTEN

    Alexa Rodrian

    Jazzsängerin, Gesangspädagogin (Jazz, Rock, Pop), systemische Coach, kreative Prozessbegleiterin, ärztlich geprüfte Yogalehrerin

    Verena Rein

    Klassische Sängerin, Gesangspädagogin (Klassik), Schauspieltrainerin, Filmproduzentin im Bereich Gesang

    Bert Temme

    Pianist, Sänger und Moderator

    Testtest